In unserer Testecke erlebt Ihr, wie wir die besten Produkte und auch geheime Neuheiten aus dem Vireo-Store für euch auf Herz und Nieren testen. Heute werfen wir ein Schlaglicht auf: den H-Racer 2.0. (Nicht mehr lieferbar!)
BESCHREIBUNG:
Der H-Racer 2.0 läuft mit Wasserstoff! Dieses futuristische Wasserstoff-Auto ist ein faszinierender Weg um alternative Energien und die Automobile Technik der Zukunft „erfahrbar“ zu machen. Das Fahrzeug-Chassis ist aus einem hochwertigen transparentem Werkstoff gefertigt um die inneren mechanischen Abläufe für jeden sicht- und erlebbar zu machen. Das Handbuch zum Aufbau des Hydrocar 2.0 verdeutlicht auf anschauliche und leicht verständliche Weise, wie interessante Herausforderungen auch im echten Leben gemeistert werden können.
Der H-Racer 2.0 lässt sich ferngesteuert lenken und an der mitgelieferten Wasserstoff-Tankstation auffüllen. Wasserstoff lässt sich durch Elektrolyse von Wasser durch die Solarpanel selbst erzeugen.
Altersempfehlung ab 12 Jahren.
FUNKTION:
– H-Racer 2.0 und Baugruppen
– Wasserstoff-Tankstation
– Solar-Panel und Verbindungsstecker für Tankstation
– Brennstoffzellen-Komponenten
– Zubehör: Bau- und Bedienungsanleitung, Infarot-Fernbedienung zur Steuerung
TEST:
Ich habe mich sehr auf den H-Racer gefreut. Wie oft hat man schon die Gelegenheit, ein Wasserstoffauto zu fahren? Doch zunächst galt es, den Racer zusammenzubauen, alle Komponenten zusammenzufügen und ihn aufzuladen. Nichts mit: Auspacken, fertig, los.
Nach dem Zusammenbau hieß es erstmal wieder warten, bis die Tankstelle das eingefüllte Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff geteilt hatte. Das geschah über einen angeschlossenen Solarkollektor, der den für für Elektrolyse nötigen Strom lieferte. Dann begann die OP am H-Racer. Der Vermerk, dass der H-Racer erst ab 12 Jahren geeignet sei, ist angebracht, denn man braucht einiges an Geduld und Fingerfertigkeit, bis alles am richtigen Platz ist.
Nach dem Bauen, Laden und Auftanken war es schließlich soweit und die kurze Testfahrt begann. Obwohl es ein Wasserstoffantrieb war, fuhr der H-Racer nicht sonderlich anders als andere Spielzeugautos. Aber er fuhr – mit Wasserstoff!
Das hatte mir bereits für Begeisterung gereicht. Doch der ganze vorherige Aufwand lohnt sich auch nur, wenn man einen freien Tag hat oder gerade nichts Besseres zu tun.
BEWERTUNG:
Gute Grundidee, die auch funktioniert. Die Ausführung bedarf aber noch einiger Nacharbeit. Daher nur 3/5 Vireos
LINKS:
Habt Ihr das Produkt etwa auch? Schon getestet? Dann hinterlasst doch einfach eure Meinung!
Christian Allner
Bei Schrift-Architekt Christian Allner erhalten Sie maßgeschneiderte Dienstleistungen zu Social Media, Seminare zu digitalen Themen und Übersetzungen.
Letzte Artikel von Christian Allner (Alle anzeigen)
- #GreenTour, Tag 5: Ende der Reise und Christian sagt Tschüß! – 27. Oktober 2014
- Damit Sie auf den Holzweg kommen: 5 Alternativen zu Kunststoff-Artikeln – 23. Oktober 2014
- Die Rechnung: Nach diesem Video kaufst du nie wieder Billigware! – 20. Oktober 2014