ecovativedesign. – Pilze können verdammt viel – und auch verdammt viel Schaden anrichten. Man kann aus ihnen Filzstoffe für Mützen, Taschen und dergleichen gewinnen, man kann aus ihnen Medizin herstellen (Penicillin) und sogar pilzhemmende Konservierungsstoffe produzieren. Und seit neuestem auch Verpackungsstoffe.
Das New Yorker Designbüro Ecovative Design hat vor einiger Zeit ein interessantes neues Verpackungsmaterial vorgestellt: Pilze beziehungsweise unter dem Markennamen EcoCradle™ vertrieben. Laut ihrer Website nutzt man den Myzel-Pilz, um daraus die Verpackung wachsen zu lassen.
Knapp eine Woche dauert es, bis der Pilz unter kontrollierten Bedingungen um das Verpackungsgerüst wächst – beispielsweise aus den Hülsen von Buchweizen, Hafer oder Wolle. Am Ende des Prozesses wird der Pilz mit Hitze abgetötet, so dass er nicht weiter wächst.
Zu diesem Zeitpunkt ist das Material so dicht, das in einem Kubikzentimeter der Pilzverpackung mehrere Kilometer winzige Myzelfasern verstaut sind.
Mit ihrer Idee wurde das Deisgnbüro unter anderem zum Gewinner des „2011 Dupont Award for Packaging Innovation“.
Christian Allner
Bei Schrift-Architekt Christian Allner erhalten Sie maßgeschneiderte Dienstleistungen zu Social Media, Seminare zu digitalen Themen und Übersetzungen.
Letzte Artikel von Christian Allner (Alle anzeigen)
- #GreenTour, Tag 5: Ende der Reise und Christian sagt Tschüß! – 27. Oktober 2014
- Damit Sie auf den Holzweg kommen: 5 Alternativen zu Kunststoff-Artikeln – 23. Oktober 2014
- Die Rechnung: Nach diesem Video kaufst du nie wieder Billigware! – 20. Oktober 2014