Ja, auch zwischen den Jahren arbeitet Vireo fleißig weiter. Und als kleinen augenzwinkernden Jahresabschied möchten wir euch ein bisschen amüsieren. Vielleicht könnt ihr etwas davon publikumswirksam zu Silvester anbringen:
Wann ist Weihnachten wirklich?
Weihnachten wird eigentlich am 25.12. gefeiert. Der 24.12. wird deswegen Heiligabend genannt, weil er das Weihnachtsfest einläutet. In der jüdisch-christlichen Tradition wird der Sonnenuntergang als Startpunkt für eine Feierlichkeit genutzt (wie bspw. den Sabbat).
Warum rutschen wir ins neue Jahr?
Sich einen „Guten Rutsch“ ins neue Jahr zu wünschen, stammt vermutlich aus dem Jiddischen. Dort wünscht man „rosh hashana“ (abweichende Schreibung), was übersetzt „neues Jahr“ oder „Anfang des Jahres“ bedeutet.
Die Deutschen haben es irgendwann übernommen und die Grußformel wurde leicht abgewandelt eben zum „guten Rutsch“.
Und wir sehen uns 2012 wieder – ob gerutscht oder nicht, aber auf jeden Fall mit geknallten Sektkorken!
Christian Allner
Bei Schrift-Architekt Christian Allner erhalten Sie maßgeschneiderte Dienstleistungen zu Social Media, Seminare zu digitalen Themen und Übersetzungen.
Letzte Artikel von Christian Allner (Alle anzeigen)
- #GreenTour, Tag 5: Ende der Reise und Christian sagt Tschüß! – 27. Oktober 2014
- Damit Sie auf den Holzweg kommen: 5 Alternativen zu Kunststoff-Artikeln – 23. Oktober 2014
- Die Rechnung: Nach diesem Video kaufst du nie wieder Billigware! – 20. Oktober 2014