lilligreen. – Ökologischer Hausbau wird immer wichtiger. Dass es aber nicht immer High-Tech-Werkstoffe sein müssen, zeigt uns die Bolivianerin Ingrid Vaca Diez.
Die ehemalige Anwältin ist jetzt Architektin und hilft bei den Wiederaufbaumaßnahmen im nach wie vor stark verwüsteten Haitit. Hausbau dauert, gerade in einer Region, deren Infrastruktur gerade erst wieder aufgebaut wird.
Also hat sich Ingrid das Konzept überlegt, ihre Häuser mit recycelbaren Materialien zu bauen. Konkret: Plastikflaschen.
Ja, Plastikflaschen. Richtig gehört.
Die Idee ist in ihrer Genialität so einfach und naheliegend. Seit Jahrtausenden bauen Menschen ihre Häuser aus lokalen Rohstoffen – der Trend, Marmor aus Italien, Schiefer aus Norwegen und den Beton aus Japan zu importieren ist neu.
Plastikflaschen sind Behälter, die man beispielsweise mit wärmedämmenden Materialien füllen kann bzw. die selbst als Dämmmaterial funktionieren. Dass dabei auch ästhetisch ansprechende Architektur entsteht, wird in diesem Bild schön gezeigt:
Christian Allner
Bei Schrift-Architekt Christian Allner erhalten Sie maßgeschneiderte Dienstleistungen zu Social Media, Seminare zu digitalen Themen und Übersetzungen.
Letzte Artikel von Christian Allner (Alle anzeigen)
- #GreenTour, Tag 5: Ende der Reise und Christian sagt Tschüß! – 27. Oktober 2014
- Damit Sie auf den Holzweg kommen: 5 Alternativen zu Kunststoff-Artikeln – 23. Oktober 2014
- Die Rechnung: Nach diesem Video kaufst du nie wieder Billigware! – 20. Oktober 2014
Da hast du vollkommen recht! 🙂
Es muss nicht immer das neumodische Material aus der Raumfahrt sein. Mit lokalen Rohstoffen arbeiten – das funktioniert und sieht sogar gut aus.
Guten tag!
Also ich finde die Idee auch richtig klasse! Sehr individuell und kreativ! Gefällt mir sehr gut.
Mal was anderes als die üblichen Häuser aus Stein. Ich bin zur Zeit auf der Suche nach genau solchen Ideen. In nächster Zeit möchte ich nämlich selber ein Haus für mich und meine Frau bauen und es soll eben kein so 0-8-15 Haus sein. Diese Idee werde ich mir gleich merken 🙂
Eine schöne Zeit noch in dem Cola-Haus!
Hallo.
Eine wahnsins idee von euch und sieht noch traumhaft aus. Kompliment. Eine andere frage an euch, würde, dass sehr grosse umstände machen, mir mal einen bauplan von irgend einem Haus aus Plastikflaschen zuzusenden, dass ich mir das ein wenig besser und verständlicher vorstellen kann( stromleitung, wasserleitung, heitzung, dachstuhl fenster und türen zb.) Würde mich sehr freuen. Ich bedanke mich im vorhinein und verbleibe hochachtungsvoll Hofer. Wunderbares haus nochmal.
Tut uns leid, aber die Idee stammt nicht von uns. Die im Artikel erwähnte Dame hat sich das alles ausgedacht. Wir haben die Idee nur so toll gefunden, dass wir sie unbedingt bei uns im Blog mal erwähnen wollten. 🙂