- Die Testfläche (Infos über www.maerkte-stuttgart.de)
love-green. – Wird Mr. Fusion aus dem Film „Zurück in die Zukunft“ bald Realität? Nun, das nicht unbedingt, doch Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts haben in einer Testanlage beim Stuttgarter Gemüsegroßmarkt erste Tests durchgeführt, um Treibstoff aus Biomüll herzustellen.
Die ETAMAX genannte Anlage vergärt die Obstschalen, alten Salatblätter usw. zu Biogas und trennt das dabei entstehende Kohlenstoffdioxid vom Rest. Das Endprodukt: Biomethan. Das Biomethan wiederum kann beispielsweise als Kraftstoff für Autos eingesetzt werden. Noch ist nicht bekannt, dass die Anlage in Serie produziert werden soll, aber die Grundidee scheint zu funktionieren.
Christian Allner
Bei Schrift-Architekt Christian Allner erhalten Sie maßgeschneiderte Dienstleistungen zu Social Media, Seminare zu digitalen Themen und Übersetzungen.
Letzte Artikel von Christian Allner (Alle anzeigen)
- #GreenTour, Tag 5: Ende der Reise und Christian sagt Tschüß! – 27. Oktober 2014
- Damit Sie auf den Holzweg kommen: 5 Alternativen zu Kunststoff-Artikeln – 23. Oktober 2014
- Die Rechnung: Nach diesem Video kaufst du nie wieder Billigware! – 20. Oktober 2014
Ist doch eine gute Entwicklung, die man dort beobachten kann. Bleibt abzuwarten, ob sich dieses tatsächlich auf Dauer auch umsetzen lässt. Bin sehr gespannt und werde das Thema ganz sicher weiter verfolgen.
Das Ganze ist momentan natürlich noch Zukunftsmusik, aber es ist toll, dass man bereits bei der Forschung so weit ist und Testflächen errichten kann.
In Zukunft muss ich mich dann nicht mehr schämen, dass ich die Griepsch vom Apfel nicht esse. Denn ich kann damit mein Auto antreiben! Irgendwie. *g*