Löffel, Teller, Tassen - alle sind aus Orangen gefertigt und kompostierbar
karmakonsum – Ori Sonnenschein, israelischer Designer und Absolvent der Bezalel Academy of Art and Design, hat bekannten Küchenutensilien einen interessanten Zwist gegeben; denn er hat sie aus Orangenschalen gefertigt. Was zugegebenermaßen nach der verrückten Idee eines typischen Künstlers klingt, ist aber durchdacht und: man kann es wirklich benutzen.
Tassen, Teller, Löffel, Schüsseln oder Flaschen können aus den getrockneten Orangenschalen gefertigt werden. Man kann problemlos aus ihnen essen, sie reinigen und so oft benutzen, wie man kann. Sind die Küchenutensilien, die während der Benutzung noch ihren angenehmen Orangenduft versprühen, irgendwann nur noch Müll, kann man sie einfach wegwerfen. Auf den Kompost. Denn als Orangenschalen sind sie vollständig kompostierbar.
Sonnenschein arbeitet mit seinem solskindesign bereits an weiteren Entwürfen zu Taschenlampen, Feuerzeugen und so weiter. Wir wünschen viel Erfolg beim Entwickeln!
Christian Allner
Bei Schrift-Architekt Christian Allner erhalten Sie maßgeschneiderte Dienstleistungen zu Social Media, Seminare zu digitalen Themen und Übersetzungen.
Letzte Artikel von Christian Allner (Alle anzeigen)
- #GreenTour, Tag 5: Ende der Reise und Christian sagt Tschüß! – 27. Oktober 2014
- Damit Sie auf den Holzweg kommen: 5 Alternativen zu Kunststoff-Artikeln – 23. Oktober 2014
- Die Rechnung: Nach diesem Video kaufst du nie wieder Billigware! – 20. Oktober 2014