windkraft-journal.de. – Ein großes Problem der Solarenergie ist immer noch die Speicherung. Zurzeit ist es so, dass Energie auf Nachfrage erzeugt wird. Private Solarstromanbieter erzeugen ihren Strom auf dem Dach und speisen ihn ins Netz ein. Doch sobald die Sonne untergeht, sobald es dunkel wird, sind sie wieder vom Netz abhängig.
Das Unternehmen juwi AG will dies ändern und bietet seit einiger Zeit einen intelligenten Energiespeicher an, das sog. Home Power System. Es speichert den Solarstrom über eine eigene Software hausintern und ist damit vom Stromnetz unabhängig.
Bei Bedarf oder wenn ein Energie-Überschuss vorhanden ist, gibt das System den Strom wieder ab – beispielsweise indem es Trockner oder Spülmaschine anschaltet.
Mit Leistungen von 4,6 bis 41 Kilowattstunden vertreibt juwi das System zurzeit bei Preisen ab 9.900 €. Nicht für jede Brieftasche geeignet, sicherlich.
Doch die Idee hat Zukunft, gerade mit der proklamierten Energiewende, die erneuerbare Energien immer wichtiger werden lässt. Und damit auch Speicherlösungen.
Wollt ihr, dass wir euch zum Thema Energiewende demnächst ein „Was ist eigentlich …?“-Special bringen? Energiewende ist in aller Munde, aber was bedeutet das eigentlich? Schreibt uns bei Facebook oder kommentiert direkt unter diesem Beitrag, wenn ihr informiert werden wollt!
Christian Allner
Bei Schrift-Architekt Christian Allner erhalten Sie maßgeschneiderte Dienstleistungen zu Social Media, Seminare zu digitalen Themen und Übersetzungen.
Letzte Artikel von Christian Allner (Alle anzeigen)
- #GreenTour, Tag 5: Ende der Reise und Christian sagt Tschüß! – 27. Oktober 2014
- Damit Sie auf den Holzweg kommen: 5 Alternativen zu Kunststoff-Artikeln – 23. Oktober 2014
- Die Rechnung: Nach diesem Video kaufst du nie wieder Billigware! – 20. Oktober 2014
Bis wir wirklich wirtschaftliche Akuumulatoren haben, werden noch ein paar Jahr ins Land gehen! Im Moment würde ich die Situation eher so einschätzen, dass die derzeitige Zielgruppe ängstliche Hausbesitzer sind! 🙂
Entschuldige bitte die Wartezeit bis zum Freischalten: Es gibt viele Arten nachhaltiger oder regenerativer Energien. Solartechnik ist nur eine davon, aber aufgrund ihrer Stellung nun einmal unter besonderer Beobachtung.