love-green.de. – Erst heute ist es mir beim Tanken wieder aufgefallen: unnötig tropft das ohnehin teure Benzin auf den Boden vor mir. Obwohl ich die Zapfpistole geschüttelt habe, sogar den Zapfschlauch angehoben – etwas ist übrig geblieben.
Dieses ärgerliche Problem verursacht jedoch jährlich etwa einen Verlust von 500 Millionen Litern Treibstoff. Eine halbe Milliarde Liter Benzin, die wortwörtlich in die Umgebung entsorgt wird.
Vor einiger Zeit bereits hat die kanadische Dram Innovations daher ein multifunktionales Schutzgitter konstruiert, das in so gut wie jeden Typ Zapfpistole eingebaut werden kann. Das soll bis zu 89 Prozent des nachtropfenden Treibstoffs zurückhalten; spart also umgerechnet über 445 Millionen Liter!
Weitere Infos findet ihr in diesem Infovideo von Dram:
Etwa alle zwei Jahre würde man durch diese Technik dieselbe Menge Treibstoff einsparen, die bei der 2010er Ölpest im Golf von Mexiko verschüttet wurde. Einfach, indem man eine Kleinigkeit auf den Tankstutzen schraubt. Faszinierender Gedanke, findet ihr nicht? Schreibt uns eure Meinung!
Christian Allner
Bei Schrift-Architekt Christian Allner erhalten Sie maßgeschneiderte Dienstleistungen zu Social Media, Seminare zu digitalen Themen und Übersetzungen.
Letzte Artikel von Christian Allner (Alle anzeigen)
- #GreenTour, Tag 5: Ende der Reise und Christian sagt Tschüß! – 27. Oktober 2014
- Damit Sie auf den Holzweg kommen: 5 Alternativen zu Kunststoff-Artikeln – 23. Oktober 2014
- Die Rechnung: Nach diesem Video kaufst du nie wieder Billigware! – 20. Oktober 2014