Als Abschluss ihrer Veranstaltungsreihe “Green City – Auf dem Weg zur regenerativen Stadt” führt die Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt heute abend um 19:00 Uhr den ARTE-Dokumentarfilm „Kaufen für die Müllhalde“ um im Kino Zazie (Kleine Ulrichstraße 22) in Halle (Saale) vor.
Doch auch Zuhause könnt ihr den Film genießen, denn es gibt ihn gemeinfrei bei YouTube. Aber falls ihr in oder bei Halle (Saale) wohnt, dann lasst euch das Erlebnis auf der großen Leinwand nicht entgehen – denn im Anschluss gibt es die Möglichkeit mit Patricia Cameron vom BUND über den Film zu sprechen!
Inhalt: „Die Dokumentation wirft einen kritischen Blick auf die Entstehung der heutigen Konsumgesellschaft. Es wird erklärt was „geplante Obsoleszenz“ ist und wie dadurch unser enormes (Wirtschafts-)Wachstum erst möglich wurde. Doch unbegrenztes Wachstum ist in einer begrenzten Welt nicht möglich, und so zeigt der Film gegen Ende Alternativen und Lösungswege auf, die uns hoffentlich eines Tages aus diesem Dilemma heraushelfen werden.“
Christian Allner
Bei Schrift-Architekt Christian Allner erhalten Sie maßgeschneiderte Dienstleistungen zu Social Media, Seminare zu digitalen Themen und Übersetzungen.
Letzte Artikel von Christian Allner (Alle anzeigen)
- #GreenTour, Tag 5: Ende der Reise und Christian sagt Tschüß! – 27. Oktober 2014
- Damit Sie auf den Holzweg kommen: 5 Alternativen zu Kunststoff-Artikeln – 23. Oktober 2014
- Die Rechnung: Nach diesem Video kaufst du nie wieder Billigware! – 20. Oktober 2014