spektrum. Ich habe absichtlich diesen schrulligen Titel gewählt, denn im ersten Moment klingt es wirklich wie ein merkwürdiger Scherz.
US-amerikanische Forscher konnten jedoch mit Hilfe von Spinat die Leistungsfähigkeit von Solarzellen erhöhen!
Die so genannte Cliffel Research Group der Universität Vanderbilt (US-Bundesstaat Tennessee) hat spezielle Enzyme, die bei der Spinatpflanze für die Photosynthese zuständig sind, extrahiert und extrem dünn (1/1000 Millimeter) auf eine Solarfläche aufgetragen. Durch diesen „Anstrich“ konnte die Effizienz der Zelle erheblich gesteigert werden.
Noch ist die Technik nicht ausgereift, aber die Wissenschaftler hoffen in einigen Jahren damit Marktreife zu erlangen. Die Vanderbilt University zählt zu den Top 20 US-Universitäten und konzentriert ihre Forschung auf Medizin und Naturwissenschaften.
Es scheint also so, als ob Solarstrom in absehbarer Zeit wirklich und wörtlich „grüne Energie“ wird. Was haltet ihr von dieser kuriosen Meldung?
Christian Allner
Bei Schrift-Architekt Christian Allner erhalten Sie maßgeschneiderte Dienstleistungen zu Social Media, Seminare zu digitalen Themen und Übersetzungen.
Letzte Artikel von Christian Allner (Alle anzeigen)
- #GreenTour, Tag 5: Ende der Reise und Christian sagt Tschüß! – 27. Oktober 2014
- Damit Sie auf den Holzweg kommen: 5 Alternativen zu Kunststoff-Artikeln – 23. Oktober 2014
- Die Rechnung: Nach diesem Video kaufst du nie wieder Billigware! – 20. Oktober 2014