Früher hat sich Mutti drum gekümmert: die Jeans hat ein Loch und das viel zu kleine Lieblingshemd will man auch nicht wegwerfen. Heute gibt es dafür Upcycling.
Aus alten kaputten Dingen wieder etwas Brauchbares machen. Die Berliner Designerin Elisabeth Prantner mit ihrem Veränderungsatelier kümmert sich hier seit einiger Zeit mit dem Label „Bis es mir vom Leibe fällt“ darum, alte Kleidungsstücke wieder herzurichten, umzugestalten oder komplett abzuändern.
Da kann auch aus dem alten Kleid ein Hemd werden oder aus der Hose ein Sitzkissen. Ihr Upcycling-Label wurde dafür mit dem ecodesign-Bundespreis ausgezeichnet.
Hauptberuflich ist sie mit ihren Lisa D Shops in Berlin, Frankfurt und anderen deutschen Städten vertreten.
Wir hatten bereits einige Male über kreative Accessoires berichtet und finden diese Idee einfach genial. Man muss nicht alles wegwerfen, nur weil es kaputt ist. Wir upcyceln. Elisabeth erklärt im Video, warum sie das macht:
(Quelle: love-green.de)
Christian Allner
Bei Schrift-Architekt Christian Allner erhalten Sie maßgeschneiderte Dienstleistungen zu Social Media, Seminare zu digitalen Themen und Übersetzungen.
Letzte Artikel von Christian Allner (Alle anzeigen)
- #GreenTour, Tag 5: Ende der Reise und Christian sagt Tschüß! – 27. Oktober 2014
- Damit Sie auf den Holzweg kommen: 5 Alternativen zu Kunststoff-Artikeln – 23. Oktober 2014
- Die Rechnung: Nach diesem Video kaufst du nie wieder Billigware! – 20. Oktober 2014