Türkische Designer um Gökçe Altun haben vor einiger Zeit einen Konzeptentwurf für einen wasserlosen Geschirrspüler vorgestellt. Dieser Reiniger säubert das Geschirr mit so genanntem überkritischen Kohlendioxid. Hierdurch braucht das Gerät weder Wasser noch Spülmittel und auch der Stromverbrauch soll moderat sein.
Überkritisches Kohlendioxid ist ein Gas, das bei etwa 31 Grad Celsius und knapp 73 Bar Luftdruck zwar noch gasförmig ist, aber wasserähnliche Eigenschaften aufweist. Somit kann es sämtlichen Schmutz mitreißen, dringt als Gas in alle Ecken und kann nach erledigter Arbeit problemlos abgepumpt werden. Der Schmutz sammelt sich dann in einem Filter am Boden.
Bereits seit Jahren gibt es immer wieder Überlegungen und Konzepte für einen Geschirrspüler, der kein Wasser mehr braucht und damit sehr umweltfreundlich ist.
(via: coroflot.com/love-green.de)
Christian Allner
Bei Schrift-Architekt Christian Allner erhalten Sie maßgeschneiderte Dienstleistungen zu Social Media, Seminare zu digitalen Themen und Übersetzungen.
Letzte Artikel von Christian Allner (Alle anzeigen)
- #GreenTour, Tag 5: Ende der Reise und Christian sagt Tschüß! – 27. Oktober 2014
- Damit Sie auf den Holzweg kommen: 5 Alternativen zu Kunststoff-Artikeln – 23. Oktober 2014
- Die Rechnung: Nach diesem Video kaufst du nie wieder Billigware! – 20. Oktober 2014