
Ziemlich genau ein Jahr ist es her, dass der innovative Smartphone Hersteller Fairphone sein Fairphone 3 auf den Markt brachte.
Ein Meilenstein für die nachhaltige Technikbranche.
Doch an Stillstand ist nicht zu denken.
Das Unternehmen gab am 27. August 2020 bekannt, dass es ein Upgrade des aktuellen Modells – nämlich das Fairphone 3+ geben wird. Doch einfach nur ein neues Smartphone auf den Markt zu schmeißen, wäre für das holländische Unternehmen, das sowohl nachhaltig als auch unter fairen Bedingungen produzieren lässt, zu wenig.

Modularität steht an erster Stelle
Modularität heißt das Zauberwort bei Fairphone. Dieses Prinzip sorgt nicht nur dafür, dass sich kaputte Teile einfach und unkompliziert selber austauschen lassen, sondern auch, dass ein Fairphone 3 jetzt mit den neu vorgestellten Modulen des 3+-Modells aufgerüstet werden kann.
Das Highlight hierbei: die neuen Kameramodule. Eine Rückkamera mit 48 Mega Pixeln und eine verbesserte Front- bzw. Selfiekamera mit 16 Mega Pixeln. Zudem verbessert sich mit diesen neuen Modulen auch die Sound- und Video-Qualität. Ein toller Zusatz für alle, die gerade jetzt vermehrt im Homeoffice arbeiten.

Wer also ein funktionierendes Fairphone 3 besitzt und gerne auf den neusten Stand der Technik gelangen möchte, der darf bei den Kameramodulen beherzt zugreifen. Ab dem 14. September und bis Ende des Monats können die beiden Kameramodule im vireo.de Online Shop für einen Sonderpreis von zusammen 69,90€ bestellt werden.
Alte Module können übrigens ganz im Sinne der Nachhaltigkeit und einer von Fairphone angestrebten Kreislaufwirtschaft an das Unternehmen zurückgesendet werden. Hierfür stellt Fairphone sogar kostenfreie Rücksendelabel zur Verfügung.
Gekommen, um zu bleiben
Das neue Fairphone 3+ wird zudem ein kleines Software-Update zu Android 10 erfahren. Aber auch hier müssen Fairphone 3 Nutzer nicht zurückstecken, denn für sie wird ebenfalls ein Upgrade möglich sein. Das Ziel von Fairphone ist es nämlich, Smartphones länger als üblich (im Schnitt ca. 2 1/2 Jahre) in Benutzung zu wissen und somit E-Müll zu verringern. Das kommt übrigens nicht nur der Umwelt zugute, sondern auch dem eigenen Geldbeutel. Apropos Umwelt, wer sich für den Kauf eines neuen Fairphone 3+ entscheidet, der bekommt ein Gerät, dessen Plastikanteil zu 40% recycelt ist.
Neuste Technik ohne neues Smartphone ist mit den Fairphone 3+ Modulen also problemlos möglich.
Alle (technischen) Details zum neuen Fairphone 3+ hier auf einen Blick:
- Designed für lange Lebensdauer (Weltweit führendes modulares und reparables Design)
- Recycelte (z.B. 40% des verwendeten Plastiks) und faire Materialien (konfliktfreie Mineralien + Fairtrade Gold)
- 48 MP Rückkamera und 16 MP Frontkamera
- 5,65 Zoll Full-HD+ Display
- Betriebssystem: Android 10 (schnell und intuitiv)
- 64 GB Speicher (mit SD-Karte erweiterbar auf 400 GB)
Letzte Artikel von Hermann (Alle anzeigen)
- Ein großes Plus – Das neue Fairphone 3+ mit neuen Modulen – 1. September 2020
- Gekommen, um zu bleiben – Neues Software-Update für Fairphone 2 – 7. August 2020
- SHIFT6mq – Was unterscheidet das neue modulare Highend-Smartphone vom SHIFT6m? – 3. August 2020