…das Thema Fortbewegung geht weiter. Hier eine Vorausschau der aufkommenden Solar-Energy in Berlin (ab 16.02.2010). Ein Austeller unter der Rubrik „elektrische Mobilität“ bietet eine Art Rickscha mit Elektroantrieb aus Deutschland. Bis zu 300kg Zuladung verspricht der Hersteller. Jedoch ist der Akku nicht wirklich innovativ, normale Blei-Akkus werden verwendet.
weitere E-Fahrzeuge, die mir bis jetzt neu sind:
übrigens, die Energiekosten sollen zwischen 2,50 € und 4,00 € je 100 km liegen.
„erstes Elektro-Serienfahrzeug aus Deutschland“
beim bekannten CitySax aus Dresden ist dies anders. Ein Serienfahrzeug umgebaut zum Elektrofahrzeug. Vorteil ist die Serienreife des Sax von Citroën.
Der ehemalige Hersteller Citycom AG (bekanntes Elektroauto CityEL) formiert sich neu und heißt nun Smiles AG und kann mit neuen interessanten Modellen aufwarten (teilweise Import): http://www.smiles-world.de/
- Ein großes Plus – Das neue Fairphone 3+ mit neuen Modulen – 1. September 2020
- Gekommen, um zu bleiben – Neues Software-Update für Fairphone 2 – 7. August 2020
- SHIFT6mq – Was unterscheidet das neue modulare Highend-Smartphone vom SHIFT6m? – 3. August 2020