Treehugger. – Mirko Ihrig und Olli Hirvonen, zwei schwedische Design-Studenten – haben dem Urban Farming ein neues Gesicht gegeben.
Die beiden haben eine Kollektion transportabler Gartengeräte für den gartenbauenden Stadtmenschen vorgestellt.
Urban Farming beziehunsgweise Urbaner Gartenbau gehört zum Guerilla-Gartenbau. Immer wieder pflanzen Menschen in den Städten ungefragt Bäume oder bauen Obst und Gemüse an.
Die Bewegung dient sowohl als kreativer Protest gegen die Verödung von städtischen Gebieten sowie als Möglichkeit der Selbstversorgung für Städter.
Der Guerilla-Gartenbau hat bereits kuriose Formen angenommen, unter anderem auch in Form der Flower Grenade von Suck UK, einer Ton-Handgranate, in der sich etwas Erde und Blumensamen befinden. Wird die Granate geworfen und zerbricht, dann gedeihen am „Einschlagort“ nach einiger Zeit zart blühende Pflanzen .
- #GreenTour, Tag 5: Ende der Reise und Christian sagt Tschüß! – 27. Oktober 2014
- Damit Sie auf den Holzweg kommen: 5 Alternativen zu Kunststoff-Artikeln – 23. Oktober 2014
- Die Rechnung: Nach diesem Video kaufst du nie wieder Billigware! – 20. Oktober 2014
1 Comment