In unserer Testecke erlebt Ihr, wie wir die besten Produkte und auch geheime Neuheiten aus dem Vireo-Store für euch auf Herz und Nieren testen. Heute werfen wir ein Schlaglicht auf die: Holz-USB-Sticks.
BESCHREIBUNG:
Die schöne klare Form des edlen Holzes ist angenehm anzufassen und praktisch – da die empfindliche Technik des USB-Stifts geschützt bleibt. Trotz der ungewöhnlichen Form bietet es die gleiche Leistung wie ein normaler USB-Flashspeicher. Der USB-Stift wird von allen PCs automatisch erkannt – die gängigen Betriebssysteme sind: Windows 2000, XP, Vista, Windows 7. Aufgrund der Größe passt es in jede Hosentasche.
Jedes Jahr fallen bei uns über 10.000 Tonnen Müll an – durch weggeworfene USB-Sticks aus Plastik. Holz ist ein nachwachsender und biologisch abbaubarer Rohstoff, der hier bei der Produktion verwendet wurde. Ersparen Sie der Welt ein bisschen Plastik, ohne auf eine moderne Technologie zu verzichten.
Von dem Kultcharakter eines USB-Stifts aus Holz ganz zu schweigen. Die Idee ist schräg genug, um einen eigenen Trend zu kreieren.
FUNKTION:
– Holz-USB Speicher
– Speicher in Ast-Form
– echtes Holz, echte Maserung
– unterschiedliche Datengrößen: 4 GB, 8 GB
TEST:
USB-Speicherstifte kennt jeder, deswegen will ich mich mit Details zur Technik auch gar nicht weiter aufhalten, sondern mich gleich dem Detail widmen, das diesen USB-Stift von all den anderen abhebt: Er ist aus Holz!
Richtig gehört, ein USB-Stift aus Holz statt Plastik. Ich find die Idee klasse, da bislang noch niemand darauf gekommen ist (jedenfalls kam mir diese Idee bislang noch nicht unter).
Dabei ist das Material so angenehm in der Hand wie normales Plastik und genauso robust und widerstandsfähig. Das Holz ist zwar lackiert, aber dennoch sehe ich diese Art USB-Stick in einem ökologischeren Licht als die Plastik-Sticks.
Des Weiteren hat das Holz eine sehr edle und stylische Optik, das sie von den normalen Plastik-USBs abhebt.
Und neben den Holz-USB-Stiften, die glatt und gemasert sind – wie vom Zimmermann persönlich – gibt es auch noch ein tolles Gimmick: Einen Holz-USB-Stick in Ast-Form!
Man hat echte Äste echter Bäume genommen und sie ausgehöhlt für die Technik der USB-Speicherstifte. Nichts ist daran künstlich oder bearbeitet. Das Holz ist zwar getrocknet und mit einem Lackschutz leicht überzogen, aber die Äste selbst sehen alle anders aus, wie natürlich gewachsen. Was sie ja auch sind.
BEWERTUNG:
Tolle Idee und stylische Umsetzung. – 5/5 Vireos
LINKS:
- Übersicht USB-Sticks aus Holz
- Bambus USB Stick mit Umhängeschlaufe (4 GB)
- Holz USB Stick aufklappbar (versch. Größen)
- Holz USB Stick in PIK-Form (2 GB)
- Holz USB Stick klein (braun/rot, versch. Größen)
- Holz USB Stick mit Umhängeschlaufe (versch. Größen)
- Holz USB Stick rund (4 GB)
- Holz USB Stick Zylinderform-2 GB
- Holz USB Stick Speicher in Ast-Form (4GB)
- Holz USB Stick rund dunkel (4 GB)
- Holz USB, 4GB, hell, D-Form
- Holz Usb, 4Gb, geschwungen
- Holz USB-Stick rot , versch. Größen
Habt Ihr das Produkt etwa auch? Schon getestet? Dann hinterlasst doch einfach eure Meinung!
- #GreenTour, Tag 5: Ende der Reise und Christian sagt Tschüß! – 27. Oktober 2014
- Damit Sie auf den Holzweg kommen: 5 Alternativen zu Kunststoff-Artikeln – 23. Oktober 2014
- Die Rechnung: Nach diesem Video kaufst du nie wieder Billigware! – 20. Oktober 2014
Auf deine Empfehlung von dir mal angeguckt…genauso klasse wie der Solarwecker, das nenn ich mal angewandte Nachhaltigkeit 🙂
Okay das war jetzt doppeltgemoppelt, streich das „von dir“ 😉
Ist schon verstanden worden. 🙂
Du kannst uns auch gern davon berichten, was du so bei uns entdeckst und was du davon hältst. Community-Feedback ist immer willkommen! =)