Verschiedene Windrad-Modelle
In unserer Testecke erlebt Ihr, wie wir die besten Produkte und auch geheime Neuheiten aus dem Vireo-Store für euch auf Herz und Nieren testen. Heute werfen wir ein Schlaglicht auf: Solar-Windräder.
BESCHREIBUNG:
(Am Beispiel ausgewählter Produkte)
Solar-Windmühle Zink
Ein schnörkelloses klassisches Design zeichnet die Solar-Windmühle Zink aus. Aus hochwertigem Material gefertigt wird sie mittels einer Solarzelle angetrieben. Bereits schwaches Sonnenlicht oder künstliche Glühlampen reichen aus, um sie anzutreiben.
Der etwas andere Dekoartikel für den Schreibtisch oder das Schaufenster. Gleichzeitig ist sie ein wunderbares Anschauungsobjekt für regenerative Energien. Ein Symbol für das, was regenerative Energien ausmachen: kein Lärm, kein Dreck, kein Tanken sondern Lautlosigkeit, Sauberkeit und Unabhängigkeit.
Solar-Windrad aus Holz
Auch im Angebot: Die Solar-Windmühle
Wunderschönes Solarwindrad aus Vollholz. Dieses Windrad verbindet Sonnen- und Windenergie in einer anmutigen Synergie. Der Rotor selbst wird durch die Solarzelle am Fuß des Windrades angetrieben, dreht sich leise und angenehm unter Lichteinfall. Bereits schwaches Sonnenlicht oder künstliche Glühlampen reichen aus, um sie anzutreiben.
Bei Bedarf kann das Windrad individuell graviert werden!
FUNKTION:
(Am Beispiel ausgewählter Produkte)
Solar-Windmühle Zink
– schnell montiert: 4 Teile
– Nabenhöhe: 26 cm
– Gesamthöhe: 38 cm
– Solarmodulgröße: 80 x 45 mm
– Farbe: Gold / Silber
– schweres, qualitativ hochwertiges Material
– keine Batterien erforderlich
Solar-Windrad aus Holz
– schnell montiert: 3 Teile
– Gesamthöhe: 23 cm
– Solarmodulgröße: 80 x 45 mm
– Holzmst mit Gondel, Bodenplatte mit Solarzelle, Rotor
– keine Batterien erforderlich
TEST:
Der Test dieser Produkte kostete mich einige Nerven, denn zur Testzeit selbst war das deutsche Wetter äußerst unbestimmt. Mal Sonne, meist Regen, häufig bewölkt.
So war ich richtig glücklich als ich eines Morgens mit strahlendem Sonnenschein begrüßt wurde. Die Solar-Windräder standen schon seit Tagen herum und wollten getestet werden, also schnappte ich sie mir und machte mich ins Freie. Und schon im Schatten bewiesen zwei Modelle ihrer Über-Effizienz.
Angetreten waren ein Windrad aus Holz, Metall und Plastik (letzteres bald im Vireo-Store). Funktioniert haben alle, aber das Plastik-Windrad hat alle anderen in den Schatten gestellt. Wie Ihr im Video sehen könnt hat es sich so schnell gedreht, dass die Videokamera gar nicht mehr nachkam und der Rotor scheinbar in der Luft eingefroren war.
Sämtliche Produkte haben hervorragend funktioniert. Es ist lediglich eine Designfrage, dass mein persönlicher Favorit das Zink-Windrad gewesen ist. Die Metalloptik in Kombination mit der Solarzelle im Standfuß wirken einfach sehr high-tech-mäßig. Von der direkten Nützlichkeit hat mich jedoch das Holz-Windrad überzeugt. Schnörkellose Linienführung, leicht im Gewicht und schnell zusammengebaut nimmt es den ersten Platz ein.
Im Übrigen ist keines der Geräte als Ventilator geeignet, wenngleich sie einen hauchzarten Wind beim Rotieren erzeugen. Im Prinzip sind sie nur als Briefbeschwerer geeignet oder als Vorführmodell bzw. (Werbe-) Geschenk.
BEWERTUNG:
Formschöne Windradmodelle, die batterielos und nur mit Solarzellen funktionieren. – 4/5 Vireos
LINKS:
Habt Ihr das Produkt etwa auch? Schon getestet? Dann hinterlasst doch einfach eure Meinung!
- #GreenTour, Tag 5: Ende der Reise und Christian sagt Tschüß! – 27. Oktober 2014
- Damit Sie auf den Holzweg kommen: 5 Alternativen zu Kunststoff-Artikeln – 23. Oktober 2014
- Die Rechnung: Nach diesem Video kaufst du nie wieder Billigware! – 20. Oktober 2014