- Die getesteten Gebäude befanden sich überall in den Vereinigten Staaten
Love Green. – Zumindest in den Vereinigten Staaten fühlen sich laut dem neuesten Bericht des US-Energieministeriums Bewohner von sanierten Gebäuden glücklicher als andere.
Doch so schön Lebensfreude sein mag, hatte man mit diesem Report (hier als PDF komplett nachzulesen), in dem 22 staatliche Gebäude untersucht wurden, anderes im Sinn.
Denn das Pacific Northwest National Laboratory (PNLL) ermittelte im Auftrag des U. S. Department of Energy vornehmlich Daten über die Energieeffizienz und -einsparung der sanierten Gebäude. Und da gibt es Gutes zu vermelden: Der Energieverbrauch etwa sank um etwa 25%, die Instandhaltungskosten reduzierten sich um 19% und der CO2-Ausstoß um stolze 35%!
An einem Beispielhaus mit 100 000 € Gesamtkosten im Jahr gerechnet wären dies Einsparungen von etwa 44 000 € – fast die Hälfte. Und die Erleichterung für die Natur, die ein Drittel weniger Co2-Ausstoß bedeutet, ist gar nicht erst in Zahlen zu fassen!
Da wäre es doch wirklich einmal an der Zeit, auch in Deutschland eine solche Studie in Auftrag zu geben. Was meint ihr dazu?
- #GreenTour, Tag 5: Ende der Reise und Christian sagt Tschüß! – 27. Oktober 2014
- Damit Sie auf den Holzweg kommen: 5 Alternativen zu Kunststoff-Artikeln – 23. Oktober 2014
- Die Rechnung: Nach diesem Video kaufst du nie wieder Billigware! – 20. Oktober 2014