lovegreen. – Trotz einer Solarbranche im Aufbruch (wir berichteten), haben es viele der deutschen Unternehmen dennoch schwer. Da könnte jedoch bald ein frischer Wind wehen – wortwörtlich.
- Verschiedene Windrad-Modelle von Vireo – ihren großen Brüdern nachempfunden
Denn Windkraft ist bereits ein Antrieb der alternativen Energien und könnte sich zu ihrem Vorreiter entwickeln; ein Plat, der momentan noch von Solaranlagen dominiert wird.
Dies betrifft auch die Politik, denn mit der Energiewende wollen sich Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Hamburg als Windkraftländer profilieren.
Deshalb trafen sich Mitte März auch die Ministerpräsidenten der norddeutschen Länder zu einer Tagung mit dem Thema: Energiepolitik. Gerade das stürmische Norddeutschland ist für Windkraftanlagen oder so genannte Off-Shore-Parks geradezu prädestiniert. In der gemeinsamen Erklärung legten die Länder auch fest, dass sie künftig eine Führungsrolle im Windkraftbereich einnehmen wollen.
- #GreenTour, Tag 5: Ende der Reise und Christian sagt Tschüß! – 27. Oktober 2014
- Damit Sie auf den Holzweg kommen: 5 Alternativen zu Kunststoff-Artikeln – 23. Oktober 2014
- Die Rechnung: Nach diesem Video kaufst du nie wieder Billigware! – 20. Oktober 2014