Die besten Produkte, geheime Neuheiten oder einfach tolle Artikel werden in der Testecke bei Vireo-Store geprüft. Kritisch und ehrlich sind wir heute mit:
Gliederung
Jede Testecke besteht aus diesen sechs Kategorien, in denen wir prüfen, ob ein Produkt den strengen Kriterien bei Vireo-Store genügt.

Zum Thema Verpackung gibt es eigentlich wenig zu sagen. Der Amp scheint keine eigene Voltaic-Verpackung mit Logo oder so zu haben. Zumindestens wurde er „nackt“ geliefert. Daher wird die Verpackung wohl variieren, abhängig davon, wo man das Gerät erwirbt.
Verarbeitung
So können wir direkt zur Verarbeitung übergehen. Da ich zuvor den Voltaic Messenger getestet hatte (siehe hier), waren die Erwartungen entsprechend hoch. Auch der Amp macht auf den ersten Blick einen qualitativ hochwertigen Eindruck. Das Material (ebenfalls aus recycelten PET) ist sehr robust, der Reißverschluss sehr leichtgängig. Die Panels, die sich auf beiden Seiten des Amps befinden, sind aufgeschraubt und beschichtet.
Auf dem „Taschenrücken“ befindet sich voltaictypisch das Logo mit integrierter LED, die darüber Aufschluss gibt, wann genug Sonne auf die Panels trifft.


Innenleben der Tasche
Das Innenleben besteht aus zwei Sektionen. Auf der einen Seite befinden sich der Akku, der Schalter für die Ladespannung sowie die Anschlüsse für das Verbindungskabel und den Akku selbst, auf der anderen Seite eine Netztasche in der sich das Zubehör und die Bedienungsanleitung befinden.
Die Batterie ist dabei sicher und fest mit einem Halteband befestigt, lässt sich
aber auch bei Bedarf ohne Problem herausnehmen.

Nimmt man das Zubehör (Ladekabel etc.) raus und verwendet die Tasche als Stauraum für das zu ladende Gerät, dann könnte es unter Umständen knapp werden.
Telefone und MP3-Player werden zwar immer dünner, aber hier ist es schon wirklich eng! Verstaue ich mein BlackBerry mit einer Stärke von 1 cm in der Tasche, geht diese noch zu – aber Telefon und Akku liegen aufeinander.


Die Kabel machen einen stabilen Eindruck. Man hat zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, ein Stecker oder Kabel könnte abreißen. Auch die Kabeldurchführungen sind sauber gearbeitet und vernäht.
Fazit
Leider kann die Tasche Voltaic Amp nicht ganz an den guten Eindruck des Messenger anschließen. Obwohl Panels in die Tasche sauber und stabil integriert und die Verarbeitung sowie die Verlegung der Kabel hervorragend sind, hinterlässt die Unbedienbarkeit der Spannungsschalters einen faden Nachgeschmack.
Nachdem ich mir andere Amps im Lager angeschaut habe, musste ich aber feststellen, dass mein Gerät in diesem Fall wohl eher eine Ausnahme ist. Dort sind die Schalter sauberer gearbeitet.

Qualität
Wie schon bei Messenger stimmt auch beim Amp die Qualität der Adapter und

Das Verbindungskabel ist ebenfalls spiralförmig aufgebaut, was die Flexibilität erhöht. Schade ist, dass das USB-Ladekabel nicht über diese Bauweise verfügt und genau deswegen irgendwie ein bisschen zu kurz ist.
Akku
Im USB Battery Pack V11 ist ein flacher, moderner und stylischer Akku mit einer Kapazität von 3000 mAh enthalten. Dieser Wert kann sich durchaus sehen lassen wenn dieser auch ein wenig geringer ist als der beim Messenger (4400 mAh).
Ansonsten verfügt der Akku über eine Lade-Satusanzeige, die durch das drücken des Powerschalters Auskunft über die vorhanden Energie gibt. Auf der Oberseite befindet sich der USB-Port für das Verbindungskabel, der mittels einer Klappe vor Dreck und Staub geschützt wird. Auf der linke Seite findet man den Port zum Aufladen des Akkus via Solar Panel oder USB Port des PCs.



Fazit
Wie schon beim Voltaic Messenger muss der mitgelieferte Akku erst geladen werden. Kabel angestöpselt und an den PC gehangen. Sofort springen die LEDs an und teilen einen mit, dass der Akku geladen wird.
Akku vollständig geladen ist.
Smartphone

Nach knappen 2 Stunden ist der Akkustand des Geräts von 10% auf 100%
gestiegen. Wie schon beim Messenger bin ich über die Geschwindigkeit
überrascht, zumal der Hersteller 4-5 Stunden angibt. Nach dieser Aufladung leuchtet die letzte LED (low) am Amp-Akku.
Tablet

Laden über Solar-Panels
und die Sonne scheint. Auch heute sind die Bedingungen nicht perfekt,
der Himmel ist blau aber mit Wolken gespickt. Nach knappen 6 Stunden schaue ich wieder auf den Amp und die LED stimmen mich glücklich. Laut diesen ist der Akku wieder voll! Dieser Wert ist trotz der Wolken deutlich schneller als der Hersteller (7 Std.) angibt.

Testgerät
Fazit
Über die Leistung der Solar-Panels gibt es absolut nichts zu meckern. Sie laden schneller als es der Hersteller angibt. Durch die Buchform lässt der Amp sich gut in der Sonne positionieren. Das Testgerät konnte ich darunter verstauen und somit vor einer Erwärmung durch die Sonne schützen.
Für welchen User geeignet
Diese Frage zu beantworten wird schon schwieriger. Daher will ich kurz meine Erfahrungen schildern. Die Damenwelt, die den Amp begutachtet hat, war stets begeistert. Kommentare wie, „Sieht cool aus“, „stylisch“, „Würde ich sofort nehmen“ waren die Regel.
Was den Damen lediglich fehlte war eine Möglichkeit, den Amp umhängen zu können. Also liebes Voltaic-Team, baut sowas noch dran und die Frauen werden Euch den Amp aus den Regalen zerren!
Und so kann man auf eine Nutzergruppe schließen. Der Amp ist wirklich stylisch. Aufgrund seiner Größe taugt er durchaus für den nächtlichen Streifzug durch die Bars und Kneipen. In dem Netzfach kann man sein Geld, EC-Karte und Ausweis verstauen. Für zusätzliche Power für div. Kleingerät ist gesorgt.
Der Voltaic Amp macht alles das was er soll. Er lädt die Geräte mehr als zufriedenstellend, die Ladeleistung der Solar-Panels ist spitze. Die Tasche fällt nun wirklich sehr klein aus, Telefon, EC-Karten und diverse Kleinigkeiten finden ihren Platz, bei einer Kamera wird es dann schon sehr eng. Betrachtet man jedoch die Produktvielfalt der Voltaic-Taschen, ist die Größe des Amps wohl genauso gewollt. Wer eine Nummer größer will greift zu einem anderen Modell. Für den Preis von 99 Euro (Vireo-Store) bek0mmt man einen tollen Lader! Alle Vireos!
Habt Ihr das Produkt etwa auch? Schon getestet? Dann hinterlasst doch einfach eure Meinung!
- Fairphone 1 bekommt Update auf 4.4 KitKat – 8. Juli 2016
- Wie nachhaltig ist das Fairphone 2? – 5. Juli 2016
- Vireo.de begrüßt den Sommer mit tollen Angeboten! – 21. Juni 2016
Sehr schöner Beitrag. Finde solche Tests immer wieder sehr interessant, vor allen Dingen war ich erstaunt darüber, dass die Ladeleistung tatsächlich zufriedenstellend war. Bei den meisten Geräten scheitert es doch oftmals daran.
Für Vireo ist es wichtig, dass die Produkte immer top sind! Voltaic ist eine hochwertige Marke und wie du im Test lesen kannst, sind wir echt stolz, sie in unserem Sortiment zu haben. Schau dich einfach mal um, was wir sonst noch so alles im Angebot haben. 🙂