Die Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt thematisiert zu ihrem dritten Termin der Reihe „Green City – Auf dem Weg zu regenerativen Stadt“ (wir berichteten) heute Abend das Thema „Footprint Zero – Die Null-Emissions-Stadt“.
Am konkreten Beispiel der Stadt Halle (Saale) wird gezeigt, wie man in urbaner Umgebung Energie einsparen und nachhaltig planen kann.
Wieder im Amerikazimmer der Franckeschen Stiftungen (Franckeplatz 1) in Halle (Saale) findet die Veranstaltung um 19:00 Uhr statt statt (Anfahrt hier).
Wie können Städte und Gemeinde ihr Treibhausgase und andere Emissionen minimieren oder komplett tilgen? Sanierung von Altbauten, Bau von Niedrienergiehäusern, Rücksicht auf die Umgebung beim Ausbau der städtischen Infrastruktur.
All das und mehr wird diskutiert mit:
- Andreas Butz (B. & S. U. Beratungs- und Service-Gesellschaft Umwelt mbH, Dresden)
- Rolf Warschun (Amtsleiter Umweltamt Magdeburg)
- Ulf Sieberg (Naturschutzbund Deutschland, Berlin)
- #GreenTour, Tag 5: Ende der Reise und Christian sagt Tschüß! – 27. Oktober 2014
- Damit Sie auf den Holzweg kommen: 5 Alternativen zu Kunststoff-Artikeln – 23. Oktober 2014
- Die Rechnung: Nach diesem Video kaufst du nie wieder Billigware! – 20. Oktober 2014