Das bekannte Consulting-Unternehmen Accenture wird am 15. Mai seine Nachhaltigkeitskonferenz Sustainability 24 in eine neue Runde schicken.
Über 50 Gastsprecher aus 21 Ländern beteiligen sich an der weltweiten Tour. Von Peking bis Los Angeles werden die je einstündigen Panels abgehalten und live ins Netz übertragen. Diese insgesamt 12-stündige Live-Übertragung wird von Koryphäen ihrer Gebiete begleitet, die an dieser globalen Diskussion teilnehmen.
Jeder darf zuschauen und sich beteiligen. Über Livechat können Fragen gestellt und darf mitdiskutiert werden zum diesjährigen Motto: „Sustainable Innovation – Scaling for Transformational Impact“ (Nachhaltige Innovation: Anpassung für einen Wandeleffekt“).
Namhafte Unternehmen, Nichtregierungs-Organisation, Institute usw. werden spannende Themen rund um Nachhaltigkeit ansprechen. Sprecher sind unter anderem William Brindley (Geschäftsführer NetHope), Christine Eibs Singer (Geschäftsführerin CES Global) oder Professor Dr. Manfred Fischedick (Vizepräsident, Wuppertal-Institut für Klima, Umwelt, Energie).
Das Programm und die Veranstaltungszeiten können auf der Website von Accenture eingesehen werden. Dort könnt ihr euch auch für das Event registrieren, um weitere Informationen zu erhalten und am 15. Mai die Übertragungen mitverfolgen zu können.
- #GreenTour, Tag 5: Ende der Reise und Christian sagt Tschüß! – 27. Oktober 2014
- Damit Sie auf den Holzweg kommen: 5 Alternativen zu Kunststoff-Artikeln – 23. Oktober 2014
- Die Rechnung: Nach diesem Video kaufst du nie wieder Billigware! – 20. Oktober 2014
Schön, dass sich jetzt langsam auch die ganz großen Global Player an das Thema Nachhaltigkeit heranwagen. So viel Engagement sollte gewürdigt werden. Aber ich muss zugeben, dass ein kleiner fader Beigeschmack bleibt, der hier eine Greenwashing-Kampagne vermuten lsst. Weiß man, was Accenture sonst noch im Bereich Nachhaltigkeit unternimmt? Zum Beispel im eigenen Unternehmen?
Leider können wir dir das nicht direkt beantworten. Der beste Weg ist sicher, Accenture direkt anzuschreiben. Greenwashing ist natürlich ein ziemliches Problem, aber hoffen wir hier einfach das Beste. 🙂