Organisiert von Nachhalltig.de, dem geistigen Kind zweier Hallescher Studenten, präsentierte die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in den letzten zwei Monaten eine Menge spannender Seminare und großer Vorlesungen mit bekannten Größen der grünen Forschungszweige.
Vireo hat euch mit vielen interessanten Artikel, Features und Interviews versorgt und jetzt möchten wir eine kleine Schlussbilanz ziehen.
War die Ringvorlesung der ASQ Nachhaltigkeit ein Erfolg? Die Hörsäle waren voll und die Dozenten waren begeistert von der Mitarbeit und der Begeisterung der Studenten und der normalen Gäste bei den Veranstaltungen. Hier ist es deutlich ein Erfolg.
Bilden sich bei den Ringvorlesungen die künftigen grünen Manager der Wirtschaft? Das kann man nicht sagen. Viele Studenten haben die Vorlesungen mit Interesse verfolgt. Doch wie bei jeder Maßnahme in der Bildung kann man als Lehrender nur hoffen, dass sie im Lernenden einen Effekt erzielt und dieser Früchte trägt. Wir wollen in der nächsten Zeit eine Bilanz mit den beiden Organisatoren Frederik und Klemens ziehen. Bis dahin:
Was glaubt ihr? Haben solche Ideen und haben „grüne“ Vorlesungen eine Zukunft? Ist diese Sensibilisierung in der Wissenschaft überfällig?
- #GreenTour, Tag 5: Ende der Reise und Christian sagt Tschüß! – 27. Oktober 2014
- Damit Sie auf den Holzweg kommen: 5 Alternativen zu Kunststoff-Artikeln – 23. Oktober 2014
- Die Rechnung: Nach diesem Video kaufst du nie wieder Billigware! – 20. Oktober 2014
1 Comment