„Die Rechnung“ ist ein mitreißender und ziemlich heftiger Kurzfilm, der beim Recafair-Kurzfilmwettbewerb mitgemacht hat. Produziert und geschrieben und Nikolai und David Stumpp illustriert der Film eindeutig, warum Fair Trade einen Unterschied macht.
Zigarettenpackungen haben seit mehreren Jahren Warnhinweise aufgedruckt. In anderen Ländern gibt es sogar ekelerregende Aufnahmen von Raucherlungen oder abgenommenen Beinen. Warum gibt es also keine Bilder von Kinderarbeitern auf den Milchpackungen oder ausgebeuteten Bauern beim Kakao-Mix?
Spielen wir das Szenario mal durch:
Was denkt ihr? Wie seht ihr den Film? Schreibt uns einen Beitrag in die Kommentare oder auf unsere Facebook-Seite!
Quelle: YouTube.com
- #GreenTour, Tag 5: Ende der Reise und Christian sagt Tschüß! – 27. Oktober 2014
- Damit Sie auf den Holzweg kommen: 5 Alternativen zu Kunststoff-Artikeln – 23. Oktober 2014
- Die Rechnung: Nach diesem Video kaufst du nie wieder Billigware! – 20. Oktober 2014
Auf jeden Fall ein Video, was man nicht so leicht vergisst. Und würde man es tatscählich umsetzen, würde es auch mehr Menschen geben, die „Fair“ kaufen. Auf jeden Fall eine krasse Umsetzung, die man aber dann auch versteht.